Slide 1

Herz­lich Willkommen

Beim Klein­gar­ten­ver­ein Schreber-Hau­schild e.V. in Leip­zig.
Wir freu­en uns auf Ihren Besuch.

0
🏡 Gär­ten
0
🕒 gegrün­det
0
☀️ Son­nen­stun­den / Jahr

Neu­ig­kei­ten

Freie Gär­ten

Auf­grund der gro­ßen Nach­fra­ge wer­den freie Gär­ten vor­erst an die­ser Stel­le nicht mehr ver­öf­fent­licht

Soll­ten Sie Inter­es­se an einem Klein­gar­ten haben, wen­den Sie sich bit­te an die 1. Vor­sit­zen­de, Susan­ne Möbi­us unter: Tel.: 0341 / 909 66 518
E‑Mail: vorstand@kgv-schreber-hauschild.de oder kom­men Sie zur Sprech­stun­de des Vor­stan­des.

Eine Über­sicht über das Gelän­de incl. Gar­ten­num­mern kön­nen Sie hier fin­den:

Ter­mi­ne 2023

An und Abstel­lung des Was­sers

Was­ser anstel­len am: 01.04.2023
Was­ser abstel­len am: 21.10.2023

Sehr geehr­te Ver­eins­mit­glie­der,

bei der An- und Abstel­lung ist jeder Gärt­ner oder eine Ver­tre­tung ver­pflich­tet ab 9.00 Uhr in sei­nem Gar­ten zu sein. Ende der Anwe­sen­heit ist abhän­gig von dem anfal­len­den Repa­ra­tur­auf­kom­men. Bit­te pla­nen Sie genü­gend Zeit ein.

Der Zugang zum Gar­ten muss bis zum voll­stän­di­gen Abschluss, ein­schließ­lich der Anstel­lung des Was­sers, ermög­licht wer­den. Der Ein­bau der Was­ser­uhr muss vor­ab vom Päch­ter erfol­gen.

Nach­dem die Beauf­trag­ten der WSG alle Was­ser­uh­ren ver­plombt haben, wird das Was­ser ange­stellt und das Was­ser­lei­tungs­netz auf Dicht­heit über­prüft. Dazu müs­sen alle Was­ser­ent­nah­me­stel­len bis zur Frei­ga­be geschlos­sen sein. Um Ver­lus­te zu mini­mie­ren haben die Gärt­ner oder deren Ver­tre­ter nach der Was­ser­an­stel­lung die Was­ser­lei­tung in ihrem Gar­ten nach Undicht­hei­ten zu über­prü­fen.

Undicht­hei­ten, bit­te sofort beim Vor­stand mel­den. Es erfolgt umge­hend eine Repa­ra­tur. Bei der Abstel­lung muss auch der Zugang zum Strom­zäh­ler gewähr­leis­tet sein.

Die Sprech­stun­de des Vor­stands und der WSG fin­det nor­ma­ler­wei­se jeden den 2. Sams­tag im Monat von 09–11 Uhr im Ver­eins­haus statt.

07.01.2023
11.02.2023
11.03.2023
08.04.2023
13.05.2023
10.06.2023
08.07.2023
12.08.2023
09.09.2023
07.10.2023
11.11.2023
09.12.2023

Im Bedarfs­fall bie­tet der Vor­stand Schlich­ter­ter­mi­ne an.

Die Gemein­schafts­stun­den sind in der Zeit zwi­schen 08:00 — 14:00 Uhr abzu­leis­ten. Die Anmel­dung erfolgt zum Ter­min 8 Uhr beim Platz­wart. Start für die Ableis­tung der Gemein­schafts­stun­den ist immer 8 Uhr.

Gemein­schafts­stun­den­kar­te bit­te mit­brin­gen!

Für das Jahr 2023 kön­nen die Gemein­schafts­stun­den an fol­gen­den Ter­mi­nen geleis­tet wer­den:

05.04.2023
13.05.2023
27.05.2023
17.06.2023
24.06.2023
15.07.2023
19.08.2023
16.09.2023
14.10.2023
04.11.2023
18.11.2023

Gemein­schafts­stun­den-Son­der­ter­mi­ne
(nur per Vor­anmel­dung beim Vor­stand)

30.06.2023
01.07.2023
02.07.2023
01.12.2023
03.12.2023

Ter­min für den Grün­schnitt Con­tai­ner:
14.10.2023 8:00 — 09:00 Uhr

Spiel und Spaß zum Som­mer­fest 2023 für Ver­eins­mit­glie­der und Gäs­te. Das Som­mer­fest fin­det am 01.07.2023 ab 10 Uhr statt

Weih­nachts­fei­er für unse­re Senio­ren:

Ter­min: 02.12.2023
Beginn: 15.00Uhr

Bit­te dies­be­züg­lich bis 17.11.2023 schrift­lich, per­sön­lich oder per E‑Mail vor­anmel­den.

Die Jah­res­haupt­ver­samm­lung fin­det statt am: 25.02.2023

Ein­la­dung zur Haupt­ver­samm­lung 2023
Sehr geehr­te Ver­eins­mit­glie­der,

der Vor­stand des KGV „Schreber-Hau­schild“ e.V. lädt Sie herz­lich zur Mit­glie­der­ver­samm­lung ein.

Ter­min: Sams­tag den 25.02.2023
Ort: Ver­eins­saal
Ein­lass: 9.30 Uhr
Beginn: 10.00 Uhr
Ende: ca.14:00Uhr
Bit­te pla­nen Sie genü­gend Zeit ein.

Tages­ord­nung

1. Eröff­nung und Begrü­ßung durch den Vor­stand
2. Bestä­ti­gung der Tages­ord­nung durch die MV (Beschluss1/2023)
3. Ver­eins­le­ben 2022 und die Mit­wir­kung der Ver­eins­mit­glie­der
4. Vor­stel­lung Inhalt und Zeit­plan einer neu­en Ver­eins­sat­zung
5. Rechen­schafts­be­richt Ver­ein, Dis­kus­si­on
6. Ent­las­tung des Vor­stan­des (Beschluss 2/2023)
7. Rechen­schafts­be­richt WSG, Dis­kus­si­on
8. Ent­las­tung des Vor­stan­des (Beschluss 3/2023)
9. Vor­stel­lung des neu­en Haus­halts­pla­nes für 2023 für den Ver­ein, Dis­kus­si­on (Beschluss 4/2023)
10. Not­wen­dig­keit Abschlags­zah­lung Strom, Dis­kus­si­on (Beschluss 5/2023)
11. Anla­ge 1 Ver­lus­te Was­ser und Strom, Ursa­chen
12. Inves­ti­tio­nen Was­ser­netz der Anla­ge 1 und Anla­ge 3
13. Inves­ti­tio­nen für Feh­ler­su­che im Strom­netz Anla­ge 1; Wer bezahlt die Feh­ler­su­che, wenn sich die Ursa­che in einem Gar­ten befin­det. Dis­kus­si­on (Beschluss 6/2023)
14. Vor­stel­lung Haus­halts­plan WSG 2023, Dis­kus­si­on (Beschluss 7/2023)

Schluss­wort des Vor­stan­des

Mit freund­li­chen Grü­ßen
Der Vor­stand des Klein­gar­ten­ver­eins „Schreber- Hau­schild“ e. V.

01.04 ‑31.10. des lau­fen­den Jah­res
08:00 — 20:00 Uhr

01.11 ‑31.03. des lau­fen­den Jah­res
geschlos­sen

Geschich­te des KGV

Heu­te

Kon­takt

Klein­gar­ten­ver­ein Schreber Hau­schild e.V.
Georg-Schu­mann-Stras­se 144a

04159 Leip­zig
Tel.: 0341 / 909 66 518

Für alle The­men rund um den Gar­ten­ver­ein:
E‑Mail Vor­stand: vorstand@kgv-schreber-hauschild.de

Für alle The­men rund um die Finan­zen:
E‑Mail Schatz­meis­ter: schatzmeister@kgv-schreber-hauschild.de

Für alle The­men rund um die WSG (Was­ser & Strom)
E‑Mail WSG: wsg@kgv-schreber-hauschild.de

Für alle The­men bezo­gen auf die Web­sei­te:
E‑Mail Web­mas­ter: web@kgv-schreber-hauschild.de

Copy­right 2023 — Klein­gar­ten­ver­ein Schreber-Hau­schild e.V. | Impres­sum & Daten­schutz